Aktuelle Gesundheitsinfo

Speicheltest auf Schwangerschaft

Eine Schwangerschaft lässt sich sehr gut im Urin nachweisen. Doch wem das unangenehm ist, kann dafür demnächst auch schnell und diskret einen Speicheltest nutzen.

Verräterisches Beta-hCG

Der herkömmliche Schwangerschaftstest weist das Hormon Beta-hCG im Urin nach. Dieses Hormon wird von Zellen der Plazenta gebildet. Es sorgt u.a. dafür, dass der Gelbkörper in den ersten drei Monaten nach der Empfängnis ausreichend schwangerschaftserhaltendes Progesteron produziert.

Beta-hCG ist allerdings auch im Speichel vorhanden. Israelische Wissenschaftler*innen haben nun einen Test entwickelt, mit dem man das Hormon anhand einer einfachen Speichelprobe nachweisen kann. Dazu wird ein saugfähiger Spezialstick erst in den Mund und dann in einen Testbehälter gesteckt. Innerhalb weniger Minuten erscheint auf dessen Anzeige entweder ein Streifen für „nicht schwanger“ oder zwei für „schwanger“.

2023 auf den europäischen Markt

Nach Herstellerangaben kann der Test ab dem 1. Tag der ausbleibenden Periode angewendet werden. Seine Zuverlässigkeit sei mit der der Urintest vergleichbar. Dafür fällt das Hantieren mit dem Urin weg, was viele Frauen erfreuen dürfte. 2023 soll der Speicheltest auf den europäischen Markt kommen und mit ca. 10 Euro in etwa so viel kosten wie die traditionellen Urintests.

Eine Schwangerschaft im Speichel nachzuweisen ist tatsächlich eine Innovation, meint der Präsident des Berufsverbandes der Frauenärzte Dr. Christian Albring. Allerdings wird der Speicheltest ebenso wie der Urintest frühestens bei Ausbleiben der Periode positiv. Frauen, die noch früher wissen möchten, ob sie schwanger sind, sind auf die Blutentnahme angewiesen. Im Blut lässt sich der Anstieg von Beta-HCG meist schon am 11. Tag nach der Befruchtung feststellen.

Quelle: ptaheute

Aktuelle Apothekeninfos

Am 6. Dezember ist zwischen 15:00 und 17:00 Uhr der Nikolaus bei uns in der Apotheke zu Besuch!

Jedes Kind kann bis zum 5.12.2023 einen Nikolausstiefel oder ein Nikolaussäckchen, mit ihrem Namen beschriftet, bei uns abgeben!

Wir freuen uns darauf!


 

Weiterlesen

Aufgrund der Bauarbeiten an der Reichenhaller Straße muss leider vom 28.10.2023 bis zum 01.11.2023 die Straße vor unserer Apotheke nochmal vollgesperrt werden.Die Straße wird ab dem 02.11.2023 bis 9 Uhr wieder geöffnet sein!


In dieser Zeit sind wir leider nur sehr eingeschränkt erreichbar, allerdings können Sie Ihre Bestellungen gerne bequem über unseren Online-Shop bestellen und wir liefern diese zu Ihnen nach Hause!


Und so gehts:
Einfach Code scannen,
einkaufen
und liefern lassen oder rund um die Uhr abholen!

 

 

Weiterlesen

Aktuelle Gesundheitsinfos