Aktuelle Gesundheitsinfo

Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen?

Krank durch gestörtes Immunsystem

Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Es handelt sich dabei um ein komplexes System, an dem viele verschiedene Zellen und Moleküle beteiligt sind. Damit es funktioniert, muss es sich im Gleichgewicht befinden – es muss ausreichend stark reagieren, um den Körper zum Beispiel vor Krankheitserregern wie Viren und Bakterien, aber auch vor Krebszellen zu schützen. Reagiert es zu stark, greift es körpereigene Strukturen an und verursacht Autoimmunkrankheiten wie die rheumatoide Arthritis.  

Ähnlichkeit zu homöopathischen Arzneimitteln

Die Mikroimmuntherapie soll Abhilfe schaffen und das gestörte Immunsystem wieder in Balance bringen. Dafür setzen die Hersteller auf Globulis, also Zuckerkügelchen, die mit sehr kleinen Mengen immunwirksamer Moleküle beschichtet sind. Ähnlich wie bei der Homöopathie sind die Mengen der Wirkstoffe in den Globulis so gering, dass sie kaum mehr nachweisbar sind. Die Hersteller empfehlen die Mikroimmuntherapie bei vielen verschiedenen Krankheiten, zum Beispiel Infektionen mit Hepatitis-Viren oder sogar Demenz.

Wissenschaftliche Belege nicht ausreichend

Ob die Mikroimmuntherapie Krankheiten heilen kann, ist fraglich. Denn um die Wirksamkeit eines Arzneimittels zu beweisen, muss es in wissenschaftlich streng überwachten Studien auf die Probe gestellt werden. Bisher gibt es jedoch wenige Studien über die Mikroimmuntherapie. Bereits durchgeführten Studien erfüllen die wissenschaftlichen Standards häufig nicht. Viele Studien sind zum Beispiel Forschungsergebnisse von Mitarbeiter*innen der Hersteller. Dieser Interessenkonflikt könnte die Studien verzerren.

Patient*innen mit Krankheiten wie Krebs oder ernsthaften Infektionen sollten die Mikroimmuntherapie also nicht als alleinige Therapie wählen. Zu groß ist das Risiko, dass die Mikroimmuntherapie nicht wirkt.

Quelle: medizin transparent

Aktuelle Apothekeninfos

Ab sofort können Sie Ihre Medikamente bequem über unseren neuen Online-Shop bestellen: 

https://shop.bahnhofsapotheke.de

Und so gehts:

Einfach Code scannen, einkaufen und liefern lassen oder abholen bei uns in der Apotheke. Außerdem können Sie  auch unseren Abholautomaten nutzen und rund um die Uhr Ihre Bestellungen abholen!

Weiterlesen

Sie möchten Ihrer Haut etwas Gutes tun? Dann vereinbaren Sie gerne einen Termin am 20. April oder 25. April zur individuellen Hautberatung bei unserer Kosmetikerin Bettina Lindner! Außerdem erhalten Sie vom 20. April bis zum 14. Mai 15 % Rabatt auf das gesamte lagernde Kosmetiksortiment!

Weiterlesen

Aktuelle Gesundheitsinfos

Jun2 Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Weiterlesen

Jun1 Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Weiterlesen